Apportier-Kurs

In diesem Kurs werden verschiedene Spielformen des Apportierens erlernt und mit den Hunden geübt. Dazu gehört:
- Markieren (Apportieren auf Sicht)
- Memory-Mark (Zeitverzögertes Apportieren auf Sicht und Apportieren mehrerer Dummies nacheinander)
- Einweisen I (Schicken zu einem oder mehreren nicht sichtigen Dummies per Kommando "voran")
- Einweisen II (Schicken per Kommandos "links", "rechts", "voran" und "back")
Treffpunkte für die Praxistermine: Stuttgart-Vaihingen und Umgebung
Der Theorieabend findet in der Hauptstraße 71, 70563 Stuttgart-Vaihingen statt.
Das theoretische Abendseminar dient als umfassende Einführung in das Thema "Apportieren". Die darauf folgenden 6 Praxistermine finden in Gruppen à ca. 4 Mensch-Hund-Teams statt und dauern jeweils 1 Stunde. Der Kurs kostet insgesamt 140,- € inkl. 19% MwSt. pro Hund. Mehr Informationen zu Apportieren finden Sie unter Beschäftigung.
Für Fortgeschrittene gelten die selben Termine. Da der Theorieabend entfällt kostet der Fortgeschrittenenkurs für 6 Praxistermine 120,-€ incl. 19% MwSt. pro Hund.
Termine
Einführender Theorieabend am Mittwoch
- 14.09.2022
Gruppe 1: 19:00 - 20:30 Uhr
Praxiseinheiten donnerstags nachmittags
- 15.09.2022
- 22.09.2022
- 29.09.2022
- 06.10.2022
- 13.10.2022
- 20.10.2022
Gruppe 2 von 16:00 - 17:00 Uhr noch Plätze frei
Praxiseinheiten samstags nachmittags
- 17.09.2022
- 24.09.2022
- 01.10.2022
- 08.10.2022
- 15.10.2022
- 22.10.2022
Gruppe 1 von 12:00 - 13:00 Uhr noch Plätze frei
Gruppe 2 von 13:30 - 14:30 Uhr noch Plätze frei
Gruppe 3 von 14:30 - 15:30 Uhr noch Plätze frei
Sollte der Termin bereits ausgebucht sein, setzen wir Sie gerne auf unsere Warteliste für den nächsten Apportierkurs.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung und freuen uns auf Ihren Anruf unter 0711 / 722 49 59 8 oder Ihre E-Mail.

Im Video: Heiko und Mücke beim Apportieren
Apportier-Intensivtraining

Im Einzeltraining wird das Apportieren erlernt und mit Ihrem Hund geübt. Der Inhalt richtet sich nach dem aktuellen Stand Ihres Hundes. Die Termine können individuell vereinbart werden.
Dazu gehört je nach Stand:
- das Aufnehmen und das Abgeben des Apportels
- Das zügige und freudige Heranbringen des Apportels
- Grundlagen des Markierens (Apportieren auf Sicht)
- Grundlagen des Einweisens (Schicken zu einem oder mehreren nicht sichtigen Apporteln)
- Schleppentraining (Finden eines Apportels anhand einer Geruchsspur)
Mehr Informationen zum Thema Apportieren finden Sie unter Beschäftigung.
Theorieabend: Mittwoch, den 22.06.2022, um 19:00 - 20:30Uhr, Kosten: 20,-€
Praxiseinheiten: 6 x 30min. für 180,-€
Wir bitten um verbindliche Anmeldung und freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre e-mail.
Gerne setzen wir Sie auch auf unsere Warteliste für den nächsten Apportierkurs.
Einzeltraining

Leinenführigkeit - Orientierung des Hundes am Menschen
Ihr Hund weiß was "Fuß" bedeutet, doch sobald eine Ablenkung kommt, scheint alles vergessen? Fragen Sie sich manchmal, wer hier mit wem spazieren geht?
Im Einzeltraining erläutern wir Ihnen, wie man eine zuverlässige und verbindliche Leinenführigkeit erreicht.
Im Ersten Schritt bringen wir Ihrem Hund durch körpersprachliches Leiten und Belohnung im richtigen Moment bei, dass es sich für ihn lohnt, wenn er sich an Ihnen orientiert. Hat er das verstanden, setzen wir das Erlernte an steigender Ablenkung durch. Und schließlich festigen wir die Leinenführigkeit im echten Leben an Ablenkungen, die für Sie im Alltag wichtig sind (Andere Hunde, Jogger, Radfahrer, Enten,...)
Termine nach Vereinbarung
1 Einzelstunde (60 min) = 65,- €
3 Termine Einzeltraining (3 x 60 min) = 180,-€
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0711 / 722 49 59 8 oder Ihre E-mail.
Einzeltraining

Rückruf: "Maaxi, hiiier!" – doch Maxi schaut nur fragend und buddelt dann weiter nach Mäusen
Kennen Sie solche und ähnliche Szenen? Ist es Ihr Wunsch Ihren Hund auch in solchen Situationen zuverlässig heranrufen zu können?
Dies ist für viele Hunde die schwierigste Leistung. Wie sieht der Hund seinen Menschen in solch einer Situation? Und wie steht es um seine Motivation überhaupt kommen zu wollen? Wie kann man erreichen, dass man den Hund im Freilauf kontrollieren kann?
Im Einzeltraining erarbeiten wir mit Ihnen einen sinnvollen Aufbau des Rückrufs. Dieses theoretische Wissen setzen wir dann gemeinsam in die Praxis um und üben an Ablenkungen, die für Sie im Alltag wichtig sind.
Termine nach Vereinbarung
1 Einzelstunde (60 min) = 65,- €
3 Termine Einzeltraining (3 x 60 min) = 180,-€
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0711 / 722 49 59 8 oder Ihre E-mail.
Welpengruppe

Unsere Welpengruppe besteht aus maximal 6 Hunden von der 8. bis zur 16. Lebenswoche. Mehr Informationen über die Inhalte der Welpengruppe finden Sie unter Erziehung.
Termine
Samstag
samstags von 11:00 - 12:00 Uhr
Kosten: 20,-€ pro Stunde
Wir bitten um verbindliche Anmeldung und freuen uns auf Ihren Anruf unter 0711 / 722 49 59 8 oder Ihre E-mail.
Mantrailing-Kurse

In diesem Kurs werden die ersten Schritte des Mantrailing erlernt. Das theoretische Abendseminar dient als umfassende Einführung in das Thema "sinnvolle Beschäftigung". Die darauf folgenden 6 Praxistermine finden in Gruppen à ca. 4 Mensch-Hund-Teams statt und dauern jeweils 1,5 Stunden. Der Kurs kostet insgesamt 140,- € inkl. 19% MwSt. pro Hund. Mehr Informationen zu Mantrailing finden Sie unter Beschäftigung.
Für Fortgeschrittene gelten die selben Termine. Da der Theorieabend entfällt kostet der Fortgeschrittenenkurs für 6 Praxistermine 120,- € inkl. 19% MwSt. pro Hund.
Treffpunkt für die Praxistermine: Vaihingen und Umgebung
Der Theorieabend findet in der Hauptstraße 71, 70563 Stuttgart-Vaihingen statt.
Termine
Einführender Theorieabend am Mittwoch
- 14.09.2022
Gruppe 1: 19:00 - 20:30Uhr
Praxiseinheiten mittwochs
- 14.09.2022
- 21.09.2022
- 28.09.2022
- 05.10.2022
- 12.10.2022
- 19.10.2022
Gruppe 1: 09:30 - 11:00 Uhr noch Plätze frei
Gruppe 2: 11:00 - 12:30 Uhr noch Plätze frei
Praxiseinheiten donnerstags
- 15.09.2022
- 22.09.2022
- 29.09.2022
- 06.10.2022
- 13.10.2022
- 20.10.2022
Gruppe 1: 09:30 - 11:00 Uhr noch Plätze frei
Gruppe 2: 11:00 - 12:30 Uhr noch Plätze frei
Praxiseinheiten freitags
- 16.09.2022
- 23.09.2022
- 30.09.2022
- 07.10.2022
- 14.10.2022
- 21.10.2022
Gruppe 1: 09:30 - 11:00 Uhr noch Plätze frei
Gruppe 2: 11:00 - 12:30 Uhr noch Plätze frei
Praxiseinheiten samstags
- 17.09.2022
- 24.09.2022
- 01.10.2022
- 08.10.2022
- 15.10.2022
- 22.10.2022
Gruppe 1: 10:00 - 11:30 Uhr noch Plätze frei
Gruppe 2: 11:30 - 13:00 Uhr noch Plätze frei
Praxiseinheiten sonntags
- 18.09.2022
- 25.09.2022
- 02.10.2022
- 09.10.2022
- 16.10.2022
- 23.10.2022
Gruppe 1: 10:00 - 11:30 Uhr noch Plätze frei
Gruppe 2: 11:30 - 13:00 Uhr noch Plätze frei
Gruppe 3: 13:00 - 14:30 Uhr noch Plätze frei
Sollte der Termin bereits ausgebucht sein, setzen wir Sie gerne auf die Warteliste für den nächsten Kurs.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung und freuen uns auf Ihren Anruf unter 0711 / 722 4 59 8 oder Ihre E-mail.
Junghundegruppe
Die Inhalte des Junghundekurses finden Sie unter Junghundegruppe.
- Kosten im Anschluss an die Welpengruppe:
- Junghundegruppe1: Theorieabend 1 + 6 Gruppenstunden = 140,- € inkl. 19% MwSt.
- Junghundegruppe2: Theorieabend 2 + 6 Gruppenstunden = 140,- € inkl. 19% MwSt.
- Junghundegruppe3: 6 Gruppenstunden = 120,- € inkl. 19% MwSt.
- Junghundegruppe4: 6 Gruppenstunden = 120,- € inkl. 19% MwSt
- BVZ-Hundeführerschein: 6 Gruppenstunden = 120,- € inkl. 19% MwSt.
Termine
Freitags
- 16.09.2022
- 23.09.2022
- 30.09.2022
- 07.10.2022
- 14.10.2022
- 21.10.2022
16:00 - 17:00 Uhr BVZ-Hundeführerschein für Junghunde ab ca. 1 Jahr noch Plätze frei
17:00 - 18:00 Uhr Junghundegruppe 3 ab ca. 9-10 Monaten noch Plätze frei
Samstags
- 17.09.2022
- 24.09.2022
- 01.10.2022
- 08.10.2022
- 15.10.2022
- 22.10.2022
13:30 - 14:30 Uhr Junghundegruppe 3 ab ca. 8-9 Monaten noch Plätze frei
Theorieabend 1:
Junghundeerziehung
Donnerstag, den 15.09.2022 um 19:00 - 20:30Uhr
Hauptstraße 71, 70563 Stuttgart
Theorieabend 2:
Die Körpersprache des Hundes
Freitag, den 16.09.2022 um 19:00 - 20:30Uhr
Hauptstraße 71, 70563 Stuttgart
Sollte der Termin bereits ausgebucht sein, setzen wir Sie gerne auf die Warteliste für den nächsten Kurs.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung und freuen uns auf Ihren Anruf unter 0711 / 722 49 59 8 oder Ihre E-Mail.